Inhalte immer aktuell
Das Buch wird jedes Jahr mehrfach – auch 2021 – aktualisiert und mit ca. 70 Seiten Zusatztext verschickt, um die rechtliche und technische Aktualität zu gewährleisten:
„KFZ-Sachverständige 2007“ – Lehrbuch
von Wolfgang Ihle – KFZ-Sachverständiger
– Mechanical Engineer & Vehicle Research Assessor (UK) –
(Gründer der Gutachtergruppe WOSA)
Buchdaten:
- Wird mit Zusatzausdrucken verschickt, um die rechtliche und technische Aktualität zu gewährleisten
- Preis: 90,- Euro inkl. 7 % MwSt.
- ISBN-13: 978-3-00-020017-5
- 402 Seiten plus bis zu 100 Seiten Aktualisierung bis 2021
- ca. 80 Illustrationen
- Herausgeber , Autor und Eigenverlag Wolfgang Ihle, Ebereschenweg 3
in 14476 Potsdam - Das Buch ist seit Oktober 2006 registriert bei der „Deutschen Bibliothek“ in Leipzig und mit den laufenden Zusatztexten
von 2007 bis 2021 auf dem neuesten Stand!
Zum Inhalt:
- Ausbildungsskript und Lehrbuch – Das Buch ist auch Teil der Ausbildungs-Seminare (siehe unten)
- Berufstechnische, Verkehrs- und Schadenersatzrechtliche Anleitung
für KFZ-Meister, Dipl. Ingenieure Maschinenbau und Juristen - Sammlung von Gutachtensbeispielen aus 16 Jahren Sachverständigentätigkeit
- Das Inhaltsverzeichnis des Buches ist online einsehbar unter www./fachbuch.htm.
Bestellmöglichkeiten: am besten gleich bei uns – denn Buchhandlungen müssen auch bei uns bestellen. Wir schicken Ihnen das Buch mit der Post mit Rechnung, aber nur, wenn Sie Unternehmer sind und überwiegend zu unternehmerischen Zwecken das Buch kaufen wollen und das erklären.
- Für vorsichtige Naturen und für vorsichtige Privatpersonen sowie für Unternehmer, die vorwiegend zu privaten Zwecken bestellen, verweisen wir Sie aber in der Regel direkt an den Buchhandel: Nur in Buchhandlungen ist auf Ihren besonderen Wunsch hin das Buch auch zur Ansicht bestellbar. „Zur Ansicht“ heißt aber nicht, nach Hause mitnehmen sondern maximal 1/2 Stunden in Gegenwart des Buchhändler einlesen und sich dann entscheiden, ob Sie es kaufen bei vollem Restrisiko, aber nur gesetzlichen Mängelgewährleistung. Die Buchhandelung muss aber damit einverstanden sein, im Ansichtsmodus auf eigenes Risiko und auf eigene Kosten das Buch wieder zurück zu schicken und könnte sich weigern, so eine Bestellung überhaupt anzunehmen. Ein unzufriedener Interessent kostet uns also die Versendungskosten zur Buchhandlung und die Buchhandelung die Rücksendungskosten. Fragen Sie also, bevor Sie sich für eine Buchhandelung entscheiden. Sie können dort aber auch – wie sonst üblich – das Buch einfach bestellen und müssen es dann ohne Widerruf bezahlen.
Wegen der zuletzt 2014 geänderten gesetzlichen Bestimmungen §§ 312 ff. BGB um Fernabsatzgechäfte zum Schutz des Verbrachers vor unseriösen Geschäftemachern hätten Sie als Privatperson die Möglichkeit das Buch per Brief oder per Postkarte oder per Fax oder Email zu bestellen, dann zu lesen und zu kopieren und dann den Kaufvertrag innerhalb 2 Wochen zu widerrufen und für das gelesene Buch das Geld zurück zu verlangen. Darauf haben wir keine Lust, denn der Gesetzgeber schützt nur den Verbraucher, aber nicht den Author oder den Verlag. - Wir verweisen Sie also entweder an den Buchhandel, da müssten Sie ohne Widerrufsmöglichkeit „kaufen“, oder bieten Ihnen folgendes:
- Zwei Alternativ-Angebote:
- Wir geben Privatpersonen sowie Unternehmern, die ausdrücklich zu privaten Zwecken kaufen wollen, die das Buch trotzdem portofrei so schnell wie möglich postwendend zugeschickt haben möchten, die Möglichkeit, auf Ihre Widerrufsrechte zu verzichten.
- Für Privatpersonen, die den Widerrufsverzicht dann immer noch nicht möchten aber auch nicht zum Buchhändler gehen wollen, bieten wir als dritte Variante dem Besteller die Möglichkeit, dass er zwar nicht auf seinen Widerruf des Kaufvertrags verzichtet, dass ihm das Buch erst nach Ablauf der 2-Wochenfrist des Bestellers nach Abschluss des Kaufvertrags – zugeschickt wird. Die Widerrufsfrist beginnt dann erst zu laufen, wenn der Besteller von uns seine Auftragsbestätigung erhalten hat – was der Zeitpunkt des „Kaufvertrages“ wäre.
- Telefonische Bestellung: 030-98 320 320 (oder per Fax. 0331-900 88 351) Sie bekommen dann verschiedene Bestellformulare zur Ausfüllung und Zusendung. Es besteht Eigentumsvorbehalt.
Wenn Sie Ihren Anspruch fiktiv abrechnen wollen (Geld kassieren, weiter fahren, sollten Sie in jedem Fall einen eigenen Sachverständigen und einen eigenen Anwalt beauftragen. Denn diese Leute werden schikaniert und Sie brauchen Hilfe von beiden Berufsgruppen. Und beide Helfer – Gutachter und Rechtsanwalt – müssen von der Versicherung bezahlt werden. Das wird im Jahr 2016im Prinzip auch von keiner deutschen Versicherung bestritten – schon seit mehr als 50 Jahren nicht.